Eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (Komfortlüftung) ist ein wesentlicher Bestandteil von Passivhäusern. Sie reduziert einerseits Lüftungswärmeverluste und erhöht andererseits die Raumluftqualität. In diesem Lernfeld werden Funktionsprinzip und Komponenten einer Komfortlüftungsanlage beschrieben. Zusätzlich wird erklärt, wie ein Lüftungssystem in einem Gebäude geplant und ausgelegt wird und mit welchen Instrumenten die Qualität gesichert werden kann. Verschiedene Geräte, die sich für das Passivhaus eignen, werden dargestellt.