Treibhausgaspotenzial

Der Begriff Treibhausgaspotenzial (GWP – Global Warming Potentials) beschreibt die Klimawirkung eines Treibhausgases und zwar innerhalb von 100 Jahren. Gerechnet wird mit CO₂-Äquivalenten. Methan hat beispielsweise einen GWP (berechnet auf 100 Jahre) von 28 (Quelle: IPCC, 6. Sachstandsbericht). Eine Tonne Methan hat folglich den gleichen Treibhauseffekt wie 28 Tonnen CO₂. Stickstoffdioxid (NO₂) hat sogar einen GWP von 273 (ebenfalls berechnet auf 100 Jahre).

Zurück